Category Archives: Aktuelles
Was immer gerade aktuell ist und nicht den anderen Kategorien zuzuordnen ist, findet sich hier wieder.
Das Los hat entschieden!
Die Verlosung wurde eben zu Ende gebracht…
Heute Nachmittag war dann erst einmal Lose basteln angesagt. Ging ganz schnell und einfach… Namen der Interessenten in ein Word-Dokument kopiert, ausgedruckt, zurechtgeschnitten und zusammengefaltet.
Exkursion 7 – Erste Gefechte südlich Betzdorf
Am 24. Oktober 2015 führte ich die nächste Exkursion in die ehemaligen Frontbereiche südlich Betzdorf. Hierbei befassten wir uns mit den Ereignissen, die sich Ende März zwischen Betzdorf, Steineroth und Scheuerfeld zutrugen. Da die Gruppe mit 8 Personen recht überschaubar
… Hier weiterlesenBuchverlosung „Das Kriegsende in der Heimat“
Liebe Freunde der Geschichte und Heimatgeschichte,
da die Weihnachtsfeiertage vor der Türe stehen dachte ich mir, ich mache jemandem vielleicht mal eine kleine Freude. Genaugenommen möchte ich nicht nur einer Person eine Freude mache, sondern gleich drei Leuten auf einmal. … Hier weiterlesen
Exkursion 6 – Eroberung von Alsdorf im März 1945
Am Samstag, den 17. Oktober 2015, war es wieder so weit. An diesem Tag wollten wir uns über die Vorgänge und Ereignisse unterhalten, als die amerikanische Infanterie ihren Vorstoß über Alsdorf nach Betzdorf und Kirchen in Richtung zur Sieg ausweitete.
… Hier weiterlesenIn eigener Sache! Aus gegebenen Anlass!
So,
jetzt mal Klartext! Kein Sondengänger, Schatzsucher, Militariasammler oder sonst welche Person wird von mir mit Suchstellen versorgt, an denen sich evtl. Hinterlassenschaften aus dem Zweiten Weltkrieg finden lassen! Einzig und allein stelle ich entsprechende Informationen den Kampfmittelräumdiensten, einem Ingenieursbüro … Hier weiterlesen
Exkursion 5 – Amerikanischer Sicherungsposten im Niemandsland
Am 10. Oktober 2015 führte unsere Exkursion in die Wälder bei Gebhardshain. Die Teilnehmer sollten während unserer Wanderung rund 2,7 Kilometer laufen und hierbei einen Einblick in die Ereignisse von Ende März 1945 erhalten. Die überschaubare Runde von sechs Personen
… Hier weiterlesenExkursion 4 – Kampf um den amerikanischen Sieg-Übergang bei Wissen
Bereits am 11. April diesen Jahres hatten wir die erste Begehung des Kampfgebietes rund um den Kucksberg und die Brückhöfe bei Wissen durchgeführt. Schon damals war das Interesse recht ordentlich, im Frühjahr kamen 21 Leute zusammen, die erfahren wollten, wie
… Hier weiterlesenExkursion 3 – Letztes Aufbäumen der 9. Panzerdivision bei Altenkirchen
Unsere dritte Exkursion sollte sich neben der Eroberung der Kreisstadt Altenkirchen damit befassen, wie die Führung der sich zurückziehenden Truppen noch versucht hatte, nördlich von Altenkirchen eine Sicherungslinie von Mammelzen über Sörth bis nach Giesenhausen einzurichten. Die Amerikaner verloren an
… Hier weiterlesenExkursion 2 – Kampf und Untergang des Volkssturmbataillons Altenkirchen
Nachdem die 1. US-Armee am 25. März 1945 überall entlang der Remagener Brückenkopffront ihre schweren Angriffe vorantrieb, wurde der Volkssturm des Kreises Altenkirchen in der Nähe von Neustadt aus der Stellung gedrückt. Dieses Bataillon, es war das erste von zwei
… Hier weiterlesenExkursion 1 – Einbruch in die PaK-Linie bei Hasselbach
Bereits im Frühjahr haben wir uns die Ereignisse des Gefechtes um die PaK-Linie (PaK = Panzerabwehrkanone) bei Hasselbach aus der deutschen Perspektive angeschaut und liefen dabei den Frontverlauf dieser Kampflinie ab. Dahingegen sollte uns diese Exkursion auf den Pfaden der
… Hier weiterlesenFilmvortrag und Diskussionsrunde
Am 5. September 2015 eröffneten wir unsere neue Exkursions-Reihe „Auf den Spuren des Zweiten Weltkrieges“ mit einem Filmvortrag in den Räumlichkeiten der Kreisvolkshochschule in Altenkirchen. Es war eine Themenrunde, bei der viele während der anschließenden Gesprächsrunde die Zeit und die
… Hier weiterlesenHerbst-Exkursionen „Auf den Spuren des Kriegsendes 1945“
Die Herbst-Exkursionen
Die kreisweite Veranstaltungsreihe erinnert an das Kriegsende vor 70 Jahren. Bereits im Frühjahr führten zahlreiche Exkursionen an die Schauplätze des Zweiten Weltkrieges angeboten. Aufgrund der großen Nachfrage werden im Herbst zehn weitere Termine angeboten.
Geschichte ist kein Fall … Hier weiterlesen
Exkursion 9 – Schüsse im Wald
Am 15. Juni 2015 fand unsere letzte Exkursion der vergangenen Veranstaltungsreihe statt. „Schüsse im Wald“ veranlassten am 29. März 1945 die Amerikaner in der Nähe von Molzhain eine Patrouille in die Wälder zu entsenden, die der Ursache dieser Schießereien auf
… Hier weiterlesenExkursion 8 von 9 – Gefechte in Steineroth
Unsere vorletzte Frühjahrs-Exkursion sollte die Teilnehmer durch Steineroth führen, wo sich Ende März 1945 noch Gefechte zwischen zwei Patrouillen abspielen sollte. Eine deutsche Patrouille sollte in Erkundungen herausfinden, wo sich die Amerikaner derzeit aufhalten würden, die amerikanische Patrouille sollte ihrerseits
… Hier weiterlesenExkursion 7 – Gefechte auf der Muhlau
Am 9. Mai 2015 führte uns die siebte Exkursion nach Wallmenroth auf die Muhlau, wo die Amerikaner Anfang April 1945 auf deutschen Volkssturm traf. Während dieser Runde befassten wir besonders auch mit dem Vormarsch der Amerikaner von Dauersberg nach Scheuerfeld
… Hier weiterlesenDer bei Friesenhagen gefallene Hauptmann
Während der Kämpfe um die Linie Gerndorf-Mausbach starb am 7. April 1945 Hauptmann Norbert Hammermann. Hammermann war nicht nur irgendein deutscher Offizier, den es zu Kriegsende in das Wildenburger Land verschlagen hatte. Erst ein Jahr zuvor war er noch … Hier weiterlesen