Allen Freunden und Bekannten wünschen wir eine angenehme Weihnachtszeit und einen guten Start ins nächste Jahr.
Liebe Freunde,
schon wieder geht ein Jahr zu Ende und die Feiertage stehen vor der Tür. Die besinnliche Zeit nutzen wir, um erholsame Tage mit der Familie zu verbringen.
Die Planungen für 2023 sind abgeschlossen, es werden dieses Mal vermutlich keine oder kaum Ausentermine stattfinden, da mir hierzu zwischen Bundeswehr und Familie einfach die Zeit fehlt. Sollten dennoch Exkursionen stattfinden, dann werden diese kurzfristig durch die Kreisvolkshochschule und auf diesen Seiten hier angekündigt.
Die Planungen für das nächste Jahr soll die Bildung einer Arbeitsgruppe beinhalten. Rund um die militärhistorische Familienforschung werdet Ihr gerne zu einer Art Stammtisch eingeladen, wobei wir dann versuchen einen Werdegang gemeinsam zu erforschen.
Darüber hinaus wird am 25. März 2023 noch einmal der Filmvortrag stattfinden. Der Film wurde erstmalig 2015 anlässlich der Ausstellung im Kreisarchiv Altenkirchen zum 70-jährigen Jahrestages des Kriegsende in der Region gezeigt. Nach dem Film gibt es die Möglichkeit zum Austausch und Fragen stellen rund um die Ereignisse aus März & April 1945.
Wir freuen uns bereits jetzt, Euch auch im neuen Jahr wieder begrüßen zu können! In diesem Sinne wünschen wir euch und euren Familien ein erholsames, friedliches Weihnachtsfest und einen guten Jahresausklang.
Mit den besten Grüßen und Wünsche
Ralf Anton und Rebecca Schäfer
- Mahnung durch Kriegsgräber - 18. Juni 2024
- Rote Waffenbesitzkarte nach § 17 WaffG. - 5. April 2024
- Veranstaltungen in 2023 – Die militärhistorische Recherche und Filmvortrag zum Kriegsende - 17. Februar 2023